Als traditionelle chinesische Medizin, TCM oder chinesische Medizin wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat.
Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen vor allem deren Arzneitherapie und die Akupunktur sowie die Moxibustion (Erwärmung von Akupunkturpunkten). Zusammen mit Massagetechniken wie Tuina Anmo und Shiatsu, mit Bewegungsübungen wie Qigong und Taijiquan und mit einer am Wirkprofil der Arzneien ausgerichteten Diätetik werden die Verfahren heute gerne als die „fünf Säulen“ der chinesischen Therapie bezeichnet.
Die TCM gilt als alternativ- oder komplementärmedizinisches Verfahren.
Wir putzen jeden Tag unsere Zähne, waschen unseren Körper, aber die Not in der Seele wird sehr oft nicht wahrgenommen oder sie wird erkannt und man wagt es nicht, hinzusehen. Aus dieser Tatsache heraus übernimmt sehr oft der Körper diese Aufgabe, in dem er Symptome (Krankheiten) aufzeigt. Seit 24 Jahren beschäftige ich mich mit Aufstellungsarbeit und ich begleite mit Demut Menschen auf ihren Weg: es ist nie zu spät, um zu sich selber hinzuschauen und das eigene Potential endlich zu erkennen und zu leben!
Beitrag für Teilnehmer mit eigener Aufstellung: 280 Euro
Beitrag für Teilnehmer ohne eigener Aufstellung: 100 Euro