Sanfte Krampfaderntherapie Bei dieser Art der Krampfadernentfernung wird hochprozentiges Kochsalz in das Gefäß eingespritzt, dies führt zu einer Verödung u. Verschluß der Krampfader, welche sich dann innerhalb weniger Monate auflöst.
Diese Methode wurde vor 100 Jahren vom Tübinger Hautarzt Prof. Linser entwickelt, vom deutschen Naturarzt Dr. Burker viele Jahrzehnte lang praktiziert und wird derzeit immer öfter v. Ärzten (u. i. Deutschland auch von einigen Heilpraktikern) ausgeübt. Der deutsche Allgemeinarzt Dr. Köster hat sich lange mit dieser Art der Krampfaderentfernung beschäftigt u. auch wesentlich zur Verbesserung der Methode beigetragen, Dr. Berndt Rieger aus Bamberg arbeitet noch bzw. immer wieder an den Feinheiten der Methode und hat auch einige Bücher darüber geschrieben (Siehe u.a.: „Venenschwäche, Krampfadern, Hämorrhoiden u. Besenreiser. Naturheilkunde u. Schulmedizin“ (HERBIG 2010))
In meiner Ordination biete ich diese Art der Krampfadernentfernung an. Für Informationen stehen ich gerne zur Verfügung.
Wir putzen jeden Tag unsere Zähne, waschen unseren Körper, aber die Not in der Seele wird sehr oft nicht wahrgenommen oder sie wird erkannt und man wagt es nicht, hinzusehen. Aus dieser Tatsache heraus übernimmt sehr oft der Körper diese Aufgabe, in dem er Symptome (Krankheiten) aufzeigt. Seit 24 Jahren beschäftige ich mich mit Aufstellungsarbeit und ich begleite mit Demut Menschen auf ihren Weg: es ist nie zu spät, um zu sich selber hinzuschauen und das eigene Potential endlich zu erkennen und zu leben!
Beitrag für Teilnehmer mit eigener Aufstellung: 280 Euro
Beitrag für Teilnehmer ohne eigener Aufstellung: 100 Euro