Die Arbeit mit Kräutern spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine wichtige Rolle, das Wissen um die Wirkung ist Jahrhunderte alt.
In den allermeisten Fällen werden Einzelkräuter zu sogenannten Rezepturen kombiniert und in verschiedenen Darreichungsformen verabreicht: am intensivsten wirkt ein Dekokt (eine Abkochung von sogenannten Rohdrogen, dies sind Hölzer, Rinden oder Wurzeln), in unserer westlichen Welt werden die Kräuter am häufigsten in Form eines Granulates, welches sich mit heißem Wasser auflösen lässt, verschrieben. Für Kinder gibt es hydrophile Konzentrate, die als Tropfen gegeben werden können.